CHECK HACCP

Die digitale automatisierte Antwort auf die analoge Zettelwirtschaft, zur Erfüllung der gesetzlichen Dokumentationspflicht gemäß HACCP

Die digitale automatisierte Antwort auf die analoge Zettelwirtschaft, zur Erfüllung der gesetzlichen Dokumentationspflicht gemäß HACCP

„Die Qualität der Speisen ist eine Funktion der richtigen Temperatur und Zeit über den Gesamtprozess. Mit CHECK HACCP haben Sie ein Werkzeug mit dessen Hilfe diese qualitätsrelevanten Faktoren nicht nur eingehalten, sondern auch transparent dokumentiert werden.“
Max Maier

Die Funktionen

Datenerhebung

  • MobileCHECK: Manuelle Temperaturmessung mittels Kerntemperaturfühler und CHECK App

  • AutoCHECK: Automatisierte Raumtemperaturerfassung mittels Sensor

  • HygieneCHECK: Einfache Reinigungsdokumentation mit zusätzlicher Foto- und Textfunktion über CHECK App

Lokation

  • QR-Code: Eindeutige Messpunkt-Identifikation mittels lebensmittelzertifiziertem Aufkleber

  • CHECK Cockpit: Zentrale webbasiert Datenabrufung (Temperatur HACCP Bericht, Hygiene Bericht, Qualitätsindex, User- & Rechteverwaltung)

MobileCHECK

Zuerst scannt der Kunde mit dem Smartphone einen QR-Code. Hierdurch wird  ermittelt wo sich der Kunde gerade befindet und ob es sich um die Erfassung von Hygiene- oder Temperatur-Daten handelt.

Handelt es sich um Hygiene-Daten hat der Kunde die Möglichkeit den Status (bspw. gereinigt) einzugeben oder auch ein Foto zu hinterlegen. Die Temperatur-Daten erfasst ein Kerntemperaturfühler und gibt diese drahtlos an das Smartphone weiter. Das Smartphone sendet diese Information letztlich an die CHECKCLOUD. Daher wird dieses Prinzip auch SMS-Prinzip genannt: Scannen – Messen – Senden.

AutoCHECK

Beim Auto-°CHECK werden Temperatursensoren in einem Gerät/Raum angebracht. Diese Sensoren messen die Temperatur in konfigurierten Abständen (bspw. alle 15 min) und senden diese Information an lokales Gateway welches die Daten an die CHECKCLOUD weitergibt. So können Unregelmäßigkeiten bei Wärme- oder Kühlketten schnell erkannt und ggf. behoben werden.

CHECK Consulting

Wir sind der Auffassung, dass wir nicht nur Hard- und Software Anbieter sein sollten, sondern unserem Kunden und letztendlich dem Menschen die nötige Unterstützung bei dem Schritt in die digitale Welt zu geben. Unser Vertriebsteam unterstützt Sie von der Beratung bis hin zur Implementation und Konfiguration bei Ihrem individuellen Anwendungsfall. Wir freuen uns gemeinschaftlich mit Ihnen die beste Lösung für Ihren Betrieb zu gestalten.

CHECK Cockpit

Neben der digitalen Erfassung der HACCP-relevanter Daten bietet das CHECK Cockpit die Möglichkeit über die Weboberfläche auf alle erhobenen Daten von überall und jederzeit einzusehen. Durch Auswertung der erhobenen Daten lassen sich, neben der HACCP-gerechten Dokumentation, Energie- und Prozessoptimierungskonzepte erstellen.

Somit hat der Gastronom die Möglichkeit über das Cockpit Transparenz über den gesamten Foodflow (vom Kühlhaus über den Kombidämpfer, dem Transport im thermoport® bis zur Ausgabevitrine) zu erhalten. Dabei läuft das System vollständig im Hintergrund und verrichtet seine Arbeit nach gesetzlicher Erfassungspflicht. Die CHECKCLOUD® interagiert nur bei Unregelmäßigkeiten mit seinem Nutzer.

Machen Sie Ihr Lebensmittel zu einem vernetzten Produkt.

Mehr Erfahren

Jetzt ist Zeit, Wissen zu teilen, um Exzellenz zu erreichen.

Die Check Services entwickelt als herstellerunabhängiger Dienstleister mit seinen Projektpartnern die CHECKCLOUD®. Mit dem Ziel sämtliche qualitätsrelevanten Informationen in allen Sequenzen entlang des Food-Supply-Chain – von der Produktion, Lagerung, Verarbeitung, Transport bis hin zur
Ausgabe zu vernetzen.

Profitieren Sie von der Transparenz, die die Kosten senkt und zu mehr Vertrauen führt.

Get organized for better food.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google